Radiometer UVX

Zur einfachen Messung der Bestrahlungsstärke von UV-Lampen. Die effektivste Möglichkeit zur Überwachung der Lebensdauer und der Qualitätskontrolle von UV-Lichtquellen.
Das UVX Radiometer ist mit modernster Festkörperelektronik ausgestattet. Es verfügt über ein robustes Gehäuse, eine Überspannungsanzeige und eine Batteriestandsanzeige.

Die digitale Anzeige erfolgt in radiometrischen Einheiten mit einem breiten Dynamikbereich von
0,1 μW/cm² bis 20 mW/cm² mit einer Genauigkeit und Präzision, die auf das National Institute of Standards and Technology (NIST) rückführbar ist.

Kompakte UV-Messgeräte mit drei optionalen Sensoren für:

  • UV 254 nm (Kurzwelle), Messbereich: 250-290 nm
  • UV 310 nm (Mittelwelle), Messbereich: 280-340 nm
  • UV 365 nm (Langwelle), Messbereich: 335-380 nm
Angebot anfordern

UV-Messung von Kurz-, Mittel- und Langwellen

Das UVX Radiometer eignet sich für eine Vielzahl von Forschungs- und Industrieanwendungen.
Typische Anwendungen mit UV-Lichtquellen sind: Genetikexperimente, photochemische Reaktionen, Sterilisationsverfahren, optische Labormessungen, experimentelle Biologie, dermatologische Forschung, zerstörungsfreie Prüfverfahren und Grafikverfahren.

Drei Messbereiche wählbar:

  • 0 - 20 mW/cm²
  • 0 - 200 mikroW/cm²
  • 0 - 2000 mikroW/cm²

Das Radiometer UVX verfügt standardmäßig über einen Anschluss für einen Diagrammschreiber (vom Benutzer bereitzustellen).

UVX wird von einer 9-Volt-Batterie angetrieben und ist somit vollständig tragbar. (Batterie ausreichend für bis zu 120 Betriebsstunden). Nicht im Lieferumfang enthalten.

Die Sensoren der UVX-Serie sind für die Messung der Einstrahlung von linienförmigen und phosphor-beschichteten Quecksilberlichtbogenquellen konzipiert und kalibriert.

Optionaler Dämpfer
Ein 10:1 Dämpfer erweitert den Lesebereich auf bis zu 200 mW/cm2.
Der Dämpfer wird verwendet, um Messungen zu ermöglichen, die eine hohe Intensität von UV-Licht erfassen müssen, ohne dass der Detektor überlastet wird oder falsche Messwerte liefert.

 

Messrate2,8 Messungen / Sekunde
Display3.5 digital LCG
Genauigkeit± 2,5%
Linearität± 0,2%
Empfindlichkeitsbereiche0 to 199.9 μW/cm2
0 to 1999 μW/cm2
0 to 19,99 mW/cm2
0 to 199,9 mW/cm2 (nur mit 10:1 Dämpfer)
Temperaturkoeffizient±0.025%/°C  ±1 Stelle, 0 vis 50°C
Nullpunktabweichung±0.02 uW/cm2/°C nominal 0 to 50°C
Operating temperature0 bis 50°C
Luftfeuchtigkeit5% bis 90%
Abmessungen Radiometer (L x H x B)157 x 51 x 91 mm
Gewicht0,3 kg

Technische Daten UVX Sensoren

Sensor-Genauigkeit± 5% (NIST Standard)
Linearität± 1,0%
Temperaturkoeffizient± 0,04%/°C nominal, 0 to 40°C
Nullpunktabweichung±0,35 uW/cm2/°C nominal 0 to 50°C

 Bestellinformationen

Bezeichnung

Bestellnummer

Beschreibung

UVX Radiometer110.4400 UV-Radiometer (ohne Sensor)
254/302/365 nm
UVX 25110.4410Sensor 254 nm
Anwendungsbereich 250-290 nm
UVX 31110.4411Sensor 310 nm
Anwendungsbereich 280-340 nm
UVX 36110.4412Sensor 365 nm
Anwendungsbereich 335-380 nm
Dämpferauf Anfrage10:1-Dämpfer für Lesebereiche bis zu 200 mW/cm2

Ähnliche Produkte

Radiometer J-Serie
UV Messgeräte + Radiometer